In einer Welt, in der die Herausforderungen der Menschenrechtslage oft komplex und überwältigend erscheinen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir als Menschenrechtsorganisation – LIWAHRAS® – uns für die Wahrung und den Schutz der Menschenrechte einsetzen. Diese Arbeit zeigt auf, wie wichtig das Bewusstsein für die rechtlichen Grundlagen von Nichtregierungsorganisationen und die Rolle der UN im internationalen Recht sind.
Diese internationalen Rahmenbedingungen bieten nicht nur Schutz, sondern auch Verantwortung für jeden Einzelnen von uns.
Menschenrechtsverteidiger stehen an der Spitze des Kampfes für Gerechtigkeit und Gleichheit und ihre Legitimierung ist entscheidend, um ihre Arbeit auszuführen.
Wir alle können von den Prinzipien lernen, die in den vorangegangenen Abschnitten erklärt wurden und es ist unser gemeinsames Anliegen, diese Werte in die Gesellschaft zu tragen, insbesondere in Zeiten, in denen sie gefährdet sind.
Für Menschen, die zuvor nicht mit diesen Themen in Kontakt gekommen sind, kann es schwierig sein, die Tragweite und Bedeutung der Menschenrechte zu verstehen.
Es ist entscheidend, dass wir das Bewusstsein für die ersten Generationen der Menschenrechte – wie das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit – fördern und gleichzeitig die Herausforderungen, mit denen Menschenrechtsverteidiger konfrontiert sind hervorheben.
Als Teil der Gemeinschaft von LIWAHRAS® laden wir Sie ein, sich mit uns zu engagieren und sich aktiv für die Förderung und den Schutz der Menschenrechte einzusetzen.
Jeder von uns kann einen Beitrag leisten. Durch Bildung, Dialog und Zusammenarbeit können wir dazu beitragen, eine gerechtere und sicherere Welt für zukünftige Generationen zu schaffen.
Gemeinsam können wir Brücken bauen und Hindernisse überwinden – für eine Welt, in der die Menschenrechte für alle gelten und respektiert werden.
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihr Engagement.
LIWAHRAS® NGO / MRO Liwahras.ch
Hermann Schwegler Präsident
Dezember 2024
Kurzportrait LIWAHRAS® NGO/MRO
Basierend auf den grundlegenden Prinzipien der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (AEMR) und der Legitimation gemäss der UN-Resolution 53/144, die uns als Menschenrechtsverteidiger ausweist und gestützt auf Artikel 27 AEMR, erkennen wir die Bedeutung der fundamentalen Rechte eines jeden Individuums an.
Wir setzen uns entschieden und friedlich dafür ein, die Sicherheit vor elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Belastungen zu fördern, um die Gesundheit aller Lebewesen zu schützen.
Gleichzeitig engagieren wir uns leidenschaftlich für den Schutz unseres Planeten und seiner Ressourcen.
Wir treten nachdrücklich für die Anerkennung und Umsetzung von Artikel 18 der AEMR ein, der das unveräusserliche Recht auf Gedanken, Gewissens und Religionsfreiheit festigt.
Wir sind uns bewusst, dass die AEMR das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person gemäss Artikel 3, das Recht auf Gesundheit gemäss Artikel 25, das Recht auf Bildung gemäss Artikel 26 sowie das Recht auf eine lebenswerte Umwelt gemäss Artikel 24 umfasst.
Ebenso bekräftigen wir die Bedeutung politischer und sozialer Rechte, die es ermöglichen, sich frei zu äussern und an Entscheidungsprozessen teilzunehmen, wie in den Artikeln 19 und 21 der AEMR festgelegt.
Gestützt auf Artikel 26 AEMR, setzen wir uns auch für das Recht auf Bildung und das vorrangige Recht der Eltern auf die Art der Bildung ein.
In diesem Sinne verpflichten wir uns, die allgemeinen Menschenrechte zu fördern und zu schützen und setzen uns dafür ein, eine lebenswerte und ökologisch stabile Zukunft für alle zu schaffen. Unsere Entschlossenheit ist die Wurzel einer harmonischen und blühenden Welt für die kommenden Generationen.